Werden Sie Teil unseres Teams

Gestalten Sie die Zukunft der Budgetgenehmigungen mit uns. Entdecken Sie, wie unser strukturierter Bewerbungsprozess Ihnen den Einstieg in eine spannende Laufbahn ermöglicht.

Ihr Weg zu uns in drei Schritten

Unser Bewerbungsprozess ist darauf ausgelegt, sowohl Ihre Fähigkeiten als auch Ihre Persönlichkeit kennenzulernen. Jeder Schritt baut aufeinander auf und gibt Ihnen gleichzeitig Einblicke in unsere Arbeitsweise.

1

Online-Bewerbung & Erstprüfung

Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Portal. Dieser erste Schritt gibt uns einen umfassenden Überblick über Ihre Qualifikationen.

  • Vollständiger Lebenslauf mit Schwerpunkt auf Finanzexpertise
  • Motivationsschreiben mit konkreten Beispielen
  • Relevante Zertifikate und Arbeitszeugnisse
  • Portfolio mit Projekterfahrungen (optional)
2

Fachliches Interview & Teamgespräch

In einem zweistündigen Gespräch lernen wir uns persönlich kennen. Dabei besprechen wir sowohl fachliche Herausforderungen als auch kulturelle Aspekte unserer Zusammenarbeit.

  • Präsentation eines Workflow-Optimierungskonzepts
  • Diskussion über Budget-Genehmigungsprozesse
  • Kennenlernen Ihres zukünftigen Teams
  • Einblicke in unsere Unternehmenskultur
3

Probearbeitung & finale Entscheidung

An einem bezahlten Probetag arbeiten Sie direkt mit unserem Team zusammen. Dies gibt beiden Seiten die Möglichkeit, die praktische Zusammenarbeit zu erleben.

  • Mitarbeit an einem realen Projekt für einen Tag
  • Feedback-Gespräch mit allen Beteiligten
  • Klärung offener Fragen zur Position
  • Vertragsverhandlung und Einstiegstermin

Bereiten Sie sich optimal vor

Mit der richtigen Vorbereitung können Sie im Bewerbungsprozess überzeugen. Diese praktischen Tipps helfen Ihnen dabei, Ihre Stärken bestmöglich zu präsentieren.

Fachliche Vorbereitung

Vertiefen Sie Ihr Wissen über moderne Budget-Management-Systeme und Workflow-Automatisierung. Bereiten Sie konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Laufbahn vor.

  • Aktuelle Trends in der Finanzautomatisierung
  • Compliance-Anforderungen und Kontrollen
  • Erfahrungen mit SAP, Oracle oder ähnlichen Systemen

Gesprächstechniken

Üben Sie, komplexe Finanzprozesse verständlich zu erklären. Im Interview werden wir gemeinsam Lösungsansätze für typische Herausforderungen entwickeln.

  • STAR-Methode für Beispielerzählungen
  • Präsentation von Problemlösungsansätzen
  • Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Praktische Übungen

Entwickeln Sie im Vorfeld Ideen für Prozessverbesserungen. Denken Sie über Automatisierungsmöglichkeiten nach, die Sie in ähnlichen Situationen bereits erfolgreich umgesetzt haben.

  • Workflow-Diagramme erstellen können
  • ROI-Berechnungen für Optimierungen
  • Change-Management-Erfahrungen sammeln

Starten Sie Ihre Bewerbung

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam die Zukunft der Finanz-Workflows zu gestalten. Der nächste Bewerbungszyklus beginnt im August 2025.